Gülle behandeln und Abgabekosten sparen (in den Niederlanden)!

2024-10-31T13:08:27+01:00

Die Gülleabgabe boomt, und die Preise pro m³ Gülle sind in bestimmten Regionen dieses Jahr enorm gestiegen! Eine riesige Kostenbelastung für Landwirte, besonders, da die Regelungen zur Ausnahmeregelung (Derogation) bereits dieses Jahr teilweise oder vollständig abgebaut wurden. Für viele ein Grund, andere Investitionen auf Eis zu legen. Einige unserer Kollegen berichteten, dass viele Landwirten lieber in [...]

Gülle behandeln und Abgabekosten sparen (in den Niederlanden)!2024-10-31T13:08:27+01:00

Kompostierung und Keimkraft – ein wiederholter Erfolg!

2024-10-31T12:24:54+01:00

Grüne Abfallströme betreffen uns alle, sei es direkt oder indirekt. Haushaltsgrünabfälle landen meist direkt in der grünen Tonne oder auf dem eigenen Komposthaufen. Doch es gibt auch indirekte Grünabfälle, die uns zwar auffallen, über die wir jedoch kaum nachdenken. Dazu zählen die Grünabfälle außerhalb unserer Gärten und Grundstücke, wie Laub und Gras aus den Grünflächen der [...]

Kompostierung und Keimkraft – ein wiederholter Erfolg!2024-10-31T12:24:54+01:00

Vorstellen neuer Kollege Arie Bankers

2024-10-31T12:14:21+01:00

Hallo, ich bin Arie Bankers. Ich wohne in dem kleinen Ort Mariahout, stamme ursprünglich aus Deurne und somit aus der Provinz Noord-Brabant. In dieser Region lebe ich zusammen mit meiner Frau und unseren vier Kindern im Alter von 14, 12, 9 und 3 Jahren. Das jüngste Kind ist unser gemeinsames. Ich freue mich, das Team von [...]

Vorstellen neuer Kollege Arie Bankers2024-10-31T12:14:21+01:00

Internationale Anerkennung MASECOL biologisch!

2025-03-26T10:50:01+01:00

EU-Öko-Verordnungen, Demeter International, sind die ersten beiden Schlagworte oben auf dem Biozertifikat, das uns das FiBL zugeschickt hat. Eine ganze Liste mit Namen von Standards im biologischen Bereich, bei denen das Mittel Masecol mittlerweile angewendet werden darf. Kürzlich, Anfang April, haben wir die Genehmigung erhalten, dass Masecol offiziell für den Einsatz in der biologischen Landwirtschaft zugelassen [...]

Internationale Anerkennung MASECOL biologisch!2025-03-26T10:50:01+01:00

Landwirtschaftlicher Praxisversuch in Visselhövede zeigt Erfolge – für mehr Klimaschutz

2024-05-29T18:11:41+02:00

Gute Ergebnisse fürs Klima, so kann man das Fazit eines landwirtschaftlichen Praxisversuch zusammen fassen. Schon seit 2019 werden entsprechende Daten gesammelt. Bleckwedel – Schon seit einigen Jahren läuft in Bleckwedel, einem Ortsteil von Visselhövede, ein landwirtschaftlicher Praxisversuch. Dieser, so die Idee, soll Hinweise zu einer klimaschonenden Landwirtschaft geben. Seit 2019 sammeln Jan de Groot, Paul Wacker [...]

Landwirtschaftlicher Praxisversuch in Visselhövede zeigt Erfolge – für mehr Klimaschutz2024-05-29T18:11:41+02:00

Update vom Projekt in der Provinz Noord-Holland

2024-05-29T18:06:35+02:00

Im vergangenen Jahr haben wir Sie bereits über den Start des Projekts in Noord-Holland informiert. Aufgrund von Umständen kam es zu Verzögerungen bei der Planung des kleinen Testaufbaus. Dies hat die Projektgruppe jedoch nicht davon abgehalten, sofort voranzugehen und Pläne zu schmieden, wie dies angegangen werden sollte. Der gesamte kleine Test wurde an einem Standort zusammengeführt [...]

Update vom Projekt in der Provinz Noord-Holland2024-05-29T18:06:35+02:00

Lohnunternehmer verwendet Compost-O® als ‚Biostimulanz‘ für den Ackerbau

2024-05-29T18:03:09+02:00

Obwohl der Einsatz des Kompostverbessers Compost-O® für Jan Blankendaal vielleicht noch in den Anfängen steckt, ist der Lohnunternehmer aus Spierdijk in Nordholland von der Wirkung überzeugt. "Sie helfen, den Boden wieder ins Gleichgewicht zu bringen und das Bodenleben anzukurbeln", beschreibt er. Jetzt sucht er Abnehmer für das Endprodukt, das laut Blankendaal große Vorteile bietet. "Ich nenne [...]

Lohnunternehmer verwendet Compost-O® als ‚Biostimulanz‘ für den Ackerbau2024-05-29T18:03:09+02:00

Erfahrungen des Milchviehhalters Koopman: „Wertschöpfung durch Gülle“

2024-05-29T18:01:21+02:00

Milchviehhalter Jan Koopman aus dem nordholländischen Westwoud behandelt seine Gülle mit AgriMestMix®. Ein Mineralstoffgemisch auf Basis von patentierten Bakterien von Rinagro, das wichtige biochemische Prozesse in der Gülle in Gang setzt. Organischer Stickstoff wird in gebundenen Ammoniumstickstoff umgewandelt, der früher und gleichmäßiger für die Pflanzen verfügbar wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um [...]

Erfahrungen des Milchviehhalters Koopman: „Wertschöpfung durch Gülle“2024-05-29T18:01:21+02:00

Zwischenbericht Kompostierung und Landwirtschaft, WUR

2024-05-29T17:57:46+02:00

Im vergangenen Frühjahr (Mai 2023) haben unser Kollege Wouter und Herr Joustra über eine digitale Veranstaltung die Zwischenerfahrungen der Wageningen Universität (WUR) bezüglich der Kompostierung verfolgt. Der dabei entstandene Kompost wurde analysiert, ausgebracht und die Ergebnisse erneut berichtet. Kurz nach der Veranstaltung erschien ein Zwischenbericht zu den Kompostierungsversuchen, den Sie unter diesem Link vollständig einsehen können. [...]

Zwischenbericht Kompostierung und Landwirtschaft, WUR2024-05-29T17:57:46+02:00

Rente Schuiringa

2024-05-29T17:55:20+02:00

In den Niederlanden ist es nun schon seit etwa einem halben Jahr im Gange… Unser geschätzter Kollege Pé Schuiringa durfte Ende November in den Niederlanden offiziell in den Ruhestand gehen. Seine Kunden in Groningen haben dies bereits durch die Nachfolge von Wouter Zoer bemerkt, unserem Kollegen, den Sie in Groningen und bestimmten Ecken von Friesland antreffen [...]

Rente Schuiringa2024-05-29T17:55:20+02:00
Go to Top