Projekt zur Verbesserung des Bodens in Polen und Unterwegs in Amerika

2023-06-16T11:27:57+02:00

Wie Sie schon erfahren, ist Rinagro in mehreren Ländern der Welt aktiv. So haben wir bereits viele Kunden außer den Niederlanden die wir in Deutschland, Luxemburg, Dänemark, Belgien und Kanada beliefern dürfen. Der Klimawandel und der Rückgang der Bodenqualität sind immer öfter Thema an der Tagesordnung. Aus diesem Grund wurde im September letztes Jahres eine Gruppe [...]

Projekt zur Verbesserung des Bodens in Polen und Unterwegs in Amerika2023-06-16T11:27:57+02:00

Aureus vertreiben mit hochentwickelter Masecoltechnik?!

2023-06-16T11:24:03+02:00

Jeder Milchviehhalter wird in seinem Leben konfrontiert mit dem Phänomen „Euterentzündung“. Eine schwierige Sache, weil die Kuh und die Produktion dann unter Druck stehen… die Milch darf nicht ins Milchfass, weil die Zellzahlen zu hoch sind und damit alle Milch verschmutzt würde. Wenn die Entzündung dann auch noch mit Antibiotikum behandelt wird, darf die Milch der [...]

Aureus vertreiben mit hochentwickelter Masecoltechnik?!2023-06-16T11:24:03+02:00

Drohung des japanischen Staudenknöterich

2023-06-16T11:14:51+02:00

Die Gemeinde Leeuwarden hat in den vergangenen Jahren eng mit Rinagro zusammengearbeitet. Diese gemeinsamen Projekte haben zu schönen Erfolgen geführt. So wurden die Versuche mit Straßenbegleitgrün als landwirtschaftliche Bodenverbesserer abgeschlossen wobei auch hervorkam, dass die Produkten Rinagros in der Lage sind zu mineralisieren mit erstaunlich wenig Emissionen und keinen Auswaschungen. Besonders interessant ist auch der Anlass [...]

Drohung des japanischen Staudenknöterich2023-06-16T11:14:51+02:00

Teichwasser, ein neuer Markt?

2023-06-16T11:03:10+02:00

Dass die Produkte von Rinagro positiven Einfluss auf indirekte Wasserqualität haben, war schon bekannt. Daneben wurden wir positiv überrascht mit der Mitteilung, dass wir auch direkte Wasserqualität beeinflussen könnten… Eine Kollege informierte uns im Juni letzten Jahres über seine Erfahrungen mit der Anwendung unserer Bakterien im Teich. Das Produkt mit allen Bestandteilen könnte dazu führen, dass [...]

Teichwasser, ein neuer Markt?2023-06-16T11:03:10+02:00

Sie schauen auf den Boden

2019-06-20T09:37:55+02:00

In der Vergangenheit stand meist nur der Ertrag im Fokus der Landwirtschaft. Überdüngte Böden und mit Nitrat verunreinigtes Grundwasser sind einige der Folgen. In Wilstedt geht man nun einen anderen Weg: weg vom Ertrag und hin zu besserer Bodenqualität. Glaubt man den Verantwortlichen, könnte aus dem 1700-Seelen-Ort ein wichtiges Signal in Richtung Berlin gehen. VON [...]

Sie schauen auf den Boden2019-06-20T09:37:55+02:00

Rinagro nimmt Teil in Feldversuch in Europäischen BIOCAS projekt.

2019-02-01T11:25:35+01:00

Im Frühjahr 2019 wird eine mehrjährige Feldstudie bei Ackerkulturen durchgeführt. In Deutschland sehen wir rückläufige Erträge aufgrund der neuen " Dungeverortnung ", die Landwirte können nicht mehr optimal düngen und möchten von der vorhandene N aus Gülle möglichst die Effizienz erhöhen. Im Rahmen des europäischen BIOCAS-Projekts, an dem Rinagro BV beteiligt ist, wurden Agrimestmix am [...]

Rinagro nimmt Teil in Feldversuch in Europäischen BIOCAS projekt.2019-02-01T11:25:35+01:00

Salmonellenbekämpfung mit Kompost-O

2019-04-10T10:16:59+02:00

Ein Milchviehhalter, der Compost-O über mehrere Jahre zur Mineralisierung seines Düngemittels einsetzte, wurde in seinem Betrieb mit einer Salmonelleninfektion konfrontiert. Er untersuchte die Bedingungen der Salmonellenkontamination und entdeckte, dass es sich hierbei um ein Bakterium handelt, das unter Sauerstoffarme Bedingungen (anaerob) lebt. Durch das Patent auf die Produkte von Rinagro ging er tiefer in die [...]

Salmonellenbekämpfung mit Kompost-O2019-04-10T10:16:59+02:00

Kreislauflandwirtschaft ist notwendig

2019-02-14T15:46:18+01:00

Nachhaltig machen wir es ! bei RTL 7 Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt: der Pariser Klimagipfel, der Aufgabe um Treibhausgase zu reduzieren, Nachhaltigkeit und Abfälle wieder zu verwenden. Mit anderen Worten: In einer Kreislaufwirtschaft zu denken und zu handeln wird zur Notwendigkeit! Dies gilt auch für die Kreislauflandwirtschaft. Rinagro Smart Farming beschäftigt [...]

Kreislauflandwirtschaft ist notwendig2019-02-14T15:46:18+01:00

Rinagro auf Einladung von der Landwirtschafskammer Niedersaksen

2018-10-26T08:46:37+02:00

Am 18/10/2018 besucht Rinagro auf Einladung von der Landwirtschafskammer Niedersaksen ein Felttag im Kirchtimke. Der Veranstaltung war im Bereich Bodenfruchtbarkeit. Es würde gesprochen uber : humusaufbau Sandböden, Nährstoffeffizienz, extremer Witterung, versäurung der Böden. Weiterhin würde eine Profilgrube besucht und wurde angezeigt was man im Böden sehen kann. Es was ein sehr interessanter Felttag mit der [...]

Rinagro auf Einladung von der Landwirtschafskammer Niedersaksen2018-10-26T08:46:37+02:00
Go to Top