Jetzt anmelden
Kreislauflandwirtschaft ist notwendig
Nachhaltig machen wir es ! bei RTL 7 Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt: der Pariser Klimagipfel, der Aufgabe um Treibhausgase zu reduzieren, Nachhaltigkeit und Abfälle wieder zu verwenden. Mit anderen Worten: [...]
Rinagro auf Einladung von der Landwirtschafskammer Niedersaksen
Am 18/10/2018 besucht Rinagro auf Einladung von der Landwirtschafskammer Niedersaksen ein Felttag im Kirchtimke. Der Veranstaltung war im Bereich Bodenfruchtbarkeit. Es würde gesprochen uber : humusaufbau Sandböden, Nährstoffeffizienz, extremer Witterung, versäurung der Böden. Weiterhin [...]
BIOCAS Projekt
Das Projekt verbindet 18 Partner aus vier EU Ländern, die im Bereich der nachhaltigen Umwandelung von Biomasseströmen durch Einsatz neuer Tecchnoglien, Prozessabläufe und Geschafsmodellen zusammenarbeiten. Alle BIOCAS-Partner sind in IHren Regionen intensiv vernetzt und [...]
Milchviehhalter hat Einsparung von 4000 Euro an Düngermittel
Durch: Gineke Mons Milchviehhalter Nanne Heida aus dem Friesischen Mildam, erzielt jährlich eine Einsparung von 4000 Euro an Düngermittel die er normalerweise für seine Weideflächen benötigen würde. Die Einsparungen kommen durch den Einsatz von Agri-Mest, [...]
Landwirt Braun, Hinkel (Luxembourg)
Meine bisherigen Erfahrungen mit Compost-O und AgriMest: Compost-O: Im Herbst 2008 haben wir Compost-O versuchsweise im Tiefstreustall bei Milchkühen eingesetzt. Vor dem Ende der Weideperiode haben wir den gesäuberten Stallboden und die Wände bis zur [...]
Welchen Einfluss hat Agri-Mest in Kombination mit …
Einleitung Im Rahmen einer Diplomarbeit im Studiengang an dem Institut van Hall zu Leeuwarden für Tier- und Viehwirtschaft wurden einige Forschungsarbeiten durchgeführt. Welchen Einfluss hat Agri-Mest in Kombination mit Gülle auf die Grasqualität. Die Forschung wurde [...]
Entleeren der Güllekeller mit AgriMestMix
Auf dem Schweinezuchtbetrieb der Familie Hendriks in Heerde (Gelderland NL) traten Probleme beim Leerfahren des Güllekeller, durch Absonderungen auf. Im Januar 2004 fingen wir an Agri-Mest in unseren Güllekeller einzubringen um das Problem der Verstopfung [...]
Beim Stickstoff 50 % einsparen
Landwirt spart durch die Behandlung von Flüssiggülle bis zu 50 % bei der Zugabe von Stickstoff ein Auf dem Milchviehbetrieb der Fam. Heida in Mildam (Heerenveen NL.) wird seit 1998, die Flüssiggülle mit Agri-Mest behandelt. Herr [...]
Durch AgriMest mehr Ammonium -Stickstoff in der Flüssiggülle
Bemerkenswerte Praxisresultate mit Agri-Mest bei einem Niederländischen Landwirt Auf dem Hof der Familie L. & S. Anema in dem friesischen Ort Achlum Arum, Niederlande wird schon seit 5 Jahren AgriMest eingesetzt und das mit großem [...]
Erik Valk, Milchviehhalter, aus Broekland Niederlande.
Ich habe in den vergangenen 6 Jahren positive Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht. Die Gülle wird homogener, lässt sich besser mixen und das ist ein sehr wichtiger und positiver Nebeneffekt, um die Gülle problemlos in [...]