Wir stellen ein
Sind Sie interessiert in Nebenerwerbstätigkeiten mit zukunftorientierten Produkten für eine nachhaltige Landwirtschaft?
Wir bieten die Position eines Lagerverwalter mit folgenden Aufgaben an:
• Beratung von Agrarunternehmern – teilweise basierend auf eigenen Praxiserfahrungen;
• Lagerverwaltung der Rinagro-Kernprodukten.
Interesse? Bitte schicken Sie Ihre Motivation an info@rinagro.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rinagro Smart Farming
Moderne Landwirtschaft (4.0) braucht mehr als nur digitale Lösungen. Heute zählt nicht nur Effizienz sondern auch der bewuste Umgang mit unserer Umwelt zu einer modernen und verantwortlichen Landwirtschaft. Rinagro hat hierfür spezielle Produkte entwickelt die auf natürliche Weise Anwendung in der Gülleaufbereitung, des Emissionsschutzes oder der Mastitis – Vorbeugung finden. So wird auf ganz natürlich Weise die Effizienz gesteigert und ungewollte Kosten gesenkt.
Unsere Produkte

AgriMestMix unterstützt die Anforderungen der neuen Düngemittelverordnung (DüMV).
Bessere Stickstoff-Effizienz der Gülleanwendung, frische Stallluft, Kostenersparnis, Nahrungswert Steigerung

Kompostieren ohne zu belüften. Aerobe Kompostbakterien beschleunigen den Kompostprozess.
Der gebundene Ammonium-Stickstoff fördert das Pflanzenwachstum und so erhalten sie mit Compost-O ein qualitativ sehr hochwertiges Endprodukt.

Die zukunftorientierte Dosiertechnik zur ‘Speicherung’ der primären Nährstoffen in Gülle.

Das neue Gütezeichen für mit AgriMestMix aufbereiteter Gülle.
Die registrierte Marke für zertifizierte Gülle.

Haben auch sie Probleme mit Schaumbildung in der Rohgülle?
Wir haben die Lösung!

E. Coli und Mastitis behandeln ohne Antibiotika
Die Lieferfähigkeit der Rohmilch sichern und (chronischer) Mastitis vorbeugen.
Unser Newsbrief
Abonnieren Sie hier unseren Newsbrief. Und Sie erhalten unsere und interessante Neuigkeiten direkt in Ihre Mailbox.
AgriMestMix
ist ein natürliches Mineralgemisch. Aktiviert in der Gülle wichtige Biochemische Prozesse. AgriMestMix stimuliert das Wachstum von Mikroorganismen, z.B. Bakterien, die organischen Stickstoff umwandeln in Ammonium-Stickstoff.
Positive Folgen: Stickstoff bleibt erhalten und die Qualität der Gülle wird verbessert.
Der gebundene Ammonium-Stickstoff steht den Pflanzen schneller und gleichmäßiger zur Verfügung – und wirkt dadurch effektiver.
Mehr Umsatz. Weniger Emission

Unabhängige Untersuchungen von Buro Blauw haben gezeigt, dass die Zugabe des natürlichen Mineralgemisches AgriMestMix die Ammoniak- und Methanemissionen um durchschnittlich 26% reduziert.
Patentiert und zertifiziert!

Seit 2001 erfolgreich in der internationalen Tierhaltung!
Möchten Sie der gesamte Nährstoffgehalt der Gülle auch für 100% nutzen? Mit AgriMestMix sichern Sie die Nährstoffqualität durch Minimierung der Ammoniak- und Methanemissionen!
Europäisches Patent für AgriMestMix
Im Juli 2014 erhielt der Hersteller und Lieferant Rinagro ein Patent für das Gülleaufbereitungsmittel AgriMestMix. AgriMestMix unterstützt die wichtigen biochemischen Prozesse in der Gülle und stimuliert das Wachstum von Bakterien, die organischen Stickstoff in Ammoniakstickstoff umwandeln. Der gebundene Ammoniakstickstoff wird früher und gleichmäßiger für das Erntegut freigesetzt und wirkt effektiver.
